Leinsamen ist für seine Nährstoffzusammensetzung und die damit verbundenen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Nach der Ölextraktion durch Kaltpressung ist das Leinsamenmehl, das übrig bleibt, eine wertvolle Ressource, die reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren, allen 9 essenziellen Aminosäuren und verschiedenen anderen Bestandteilen wie Vitaminen und Mineralien ist.
Omega-3-Fettsäuren (alpha-Linolsäure oder ALA) haben nachweislich positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit. ALA ist ebenfalls eine essenzielle Fettsäure, die wir mit der Nahrung aufnehmen müssen, da sie vom Körper nicht selbst hergestellt wird.
Das Leinsamenproteinmehl enthält etwa 10 % Öl (ALA) und ist außerdem reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen. Die Ballaststoffe dienen als Wasserabsorber im Darm und werden vom Mikrobiom verstoffwechselt, was die Darmgesundheit verbessert.
Insgesamt kann das Mehl dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und den Blut- und Cholesterinspiegel zu senken. Lignane sind ebenfalls Teil der Zusammensetzung des Proteinmehls. Diese Bestandteile haben eine antioxidative Wirkung und tragen zum Schutz vor Schäden an DNA und Liposomen bei.
Leinsamenproteinmehl ist ein funktionelles Lebensmittel, da es eine Reihe von Polysacchariden und Ballaststoffen enthält, die als Verdickungsmittel fungieren und sogar bei der Emulsionsbildung helfen. Es hat ähnliche Eigenschaften wie Arabicum und Guar Gum in seiner Fähigkeit, Wasser zu binden, was ein breites Spektrum von Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eröffnet.
1000 kg
25 kg
office@kern-tec.com
Wir bieten als Produzent und Hersteller Aprikosenkerne, Kirschkerne und Pflaumenkerne, sowie daraus entstehende Produkte wie Öle, Mehle und Schalengranulate für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie an.